
Steckverbindungen – Die empfindlichste Stelle der Rute
Die oberste Steckverbindung ist bei vielen Ruten die am stärksten gefährdete Stelle. Betrachtet man den Durchmesser des Einsteckteils im Vergleich zum Überschub, wird schnell klar, warum Brüche genau hier häufig auftreten.
Kommt es zu einem Schaden, kann die SoliConeConnect-Technik nicht nur die Verbindung zuverlässig reparieren, sondern gleichzeitig den Bereich unterhalb der kritischen Stelle von innen und außen verstärken.
So bleibt die Rute nicht nur voll funktionstüchtig, sondern wird an der empfindlichsten Stelle sogar stabiler als zuvor!
Reparatur von Steckverbindungsbrüchen – Präzise und langlebig

Bei einem Bruch an der Steckverbindung steckt der abgebrochene Zapfen meist noch im nächsten Rutenteil. Versuchen Sie nicht, diesen selbst zu entfernen, wenn Sie eine Reparatur in Erwägung ziehen. Unsachgemäße Versuche mit ungeeignetem Werkzeug können den Blank beschädigen und eine Reparatur unmöglich machen.
Das Entfernen des feststeckenden Zapfens gehört zu meinem Reparaturservice und ist in der Regel problemlos möglich.
Wie wird die Steckverbindung repariert?
- Ein passendes Blankteil als Prothese wird angefertigt, um den abgebrochenen Zapfen zu ersetzen.
- Diese Prothese ist 5–10 cm länger als der ursprüngliche Einschub.
- Das dickere Ende wird außen konisch angeschliffen, das Rutenteil von innen, sodass die Teile überlappend zusammengefügt werden.
- Zur Fixierung wird eine innen montierte Verstärkung eingesetzt, die bis ans vordere Ende reicht.
- Die Spleißstelle wird abschließend durch ein CF-Roving-Gelege von außen verstärkt, um maximale Stabilität zu gewährleisten.
Diese Methode stellt sicher, dass die Reparaturstelle nahtlos integriert wird und die Steckverbindung sogar stabiler als zuvor ist!
Passgenaues Einschleifen

Der Zapfen wird passgenau eingeschliffen damit er satt im Überschub sitzt und festen Halt gibt.
HiEnd Reparaturstelle

Bei der HiEnd Variante wird die Reparaturstellte in der Blankfarbe lackiert und gefinisht.
Reparatur mit Charakter – M8 Freistil

Narben erzählen Geschichten, heißt es – warum also sollte eine Reparaturstelle nicht sichtbar sein, besonders wenn der Gegner vielleicht ein unbezwingbarer Monsterfisch war?
Wenn man die Reparatur schon sieht, dann richtig und stilvoll! Mit M8 Freistil können Sie die Reparaturstelle in jeder gewünschten Farbkombination gestalten lassen.
Sagen Sie einfach, was Sie möchten – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt! Spaß hat nur der, der es M8!
Transparente Kosten – Präzise Einschätzung vorab
Dank meiner jahrelangen Erfahrung in der Reparatur von Ruten und Steckverbindungen kann ich den erforderlichen Aufwand – trotz individueller Unterschiede bei jedem Bruch – sehr genau abschätzen.
Im Durchschnitt der letzten Jahre lagen die Kosten für eine solche Reparatur bei etwa 100,00 EUR.
Nach Einsicht aussagekräftiger Fotos und einer genauen Bruchbeschreibung erhalten Sie von mir eine präzise Kostenschätzung vorab, sodass Sie in Ruhe entscheiden können. Keine Überraschungen, nur klare Fakten!